logo
  • Home
  • Das PIW
    • Unternehmensprofil
    • Unsere Kunden
    • Unser Team im PIW
    • Trainer- & Beraterteam
      • Dr. Susanne Kress
      • Ruth Böckmann-Beeker
      • Petra Dreimann
      • Kristin Foss
      • Dunja Gröhn
      • Dr. Anja K. Haftmann
      • Dr. Christian Klostermann-Schneider
      • Dr. Sascha Koller
      • Simone Küster
      • Andree Literski
      • Prof. Dr. jur. Anna Meinhardt
      • Volker Pfeiffer
      • Britta Ruiters
      • Robert Runge
      • Katharina Sauer
      • Tobias Thauer
      • Dr. Katja Thillmann
      • Elke Warmers
      • Arne Zimmermann
  • Seminare
    • Seminarkalender
      • Recht
      • Eingruppierung
      • Führung
      • Personalauswahl
      • Personalentwicklung
      • Teamentwicklung
    • Inhouse
      • Inhouse-Anfrage
    • Download
  • Themen
    • Eingruppierung
    • Recht
    • Recruiting
    • Führung
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
      • Newsletter abmelden
    • Downloads
    • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartnerinnen
    • Kontaktformular
    • Informationspflichten
piw logo
Seminar aktuell
Seminar aktuell
Seminar aktuell
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

News & Urteile

Mitarbeitendenjahresgespräche neu gedacht

vom Pflichttermin zum wirkungsvollen Führungsinstrument 

Für viele Führungskräfte im öffentlichen Dienst gehört das Mitarbeitendenjahresgespräch fest zum Jahresplan. Doch häufig wird es eher als Pflichttermin, statt als wirksames Führungsinstrument gesehen. Zu bürokratisch, zu zeitaufwändig, zu wenig greifbarer Nutzen – so die einhellige Wahrnehmung.

Mitarbeitendenjahresgespräche neu gedacht
mehr

Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung

15 Jahre „vorübergehende“ Dienstunfähigkeit

Mit Beschluss vom 12.08.2025 (Az. 6 B 724/25) hat das OVG NRW eine für die Praxis bedeutsame Entscheidung getroffen: Selbst nach über 15 Jahren ununterbrochener Dienstunfähigkeit kann der Dienstherr noch eine amtsärztliche Untersuchung – auch mit psychiatrischer Begutachtung – anordnen.

Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung
mehr

Befristete Arbeitsverträge in Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Befristete Arbeitsverhältnisse stellen für Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen ein wichtiges Mittel zur Personalsteuerung dar. Insbesondere ermöglichen sie in Zeiten technischer, gesellschaftlicher und politischer Umbrüche zügig zu reagieren und neue Forschungsschwerpunkte zu etablieren.

Befristete Arbeitsverträge in Hochschulen und Forschungseinrichtungen
mehr

Meister, Techniker und Ingenieure - alles gleich?

Meister, Techniker und Ingenieure stehen im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) für lebenslanges Lernen auf dem gleichen Niveau 6. Daraus könnte sich doch ableiten lassen, dass auch die Eingruppierungen für die Beschäftigten gleich sein müssen?

Dem ist aber nicht so.

Meister, Techniker und Ingenieure - alles gleich?
mehr

Selbständige Leistungen als Eingruppierungsmerkmal

„Keiner sagt mir, was ich als nächstes tun soll“?

Mit Urteil vom 18. Februar 2025 – 6 SLa 231/24 hat sich das LAG Nürnberg mit dem Thema der selbständigen Leistungen als Eingruppierungsmerkmal befasst. Betroffen war eine Kodierassistenz im Medizincontrolling, die eine Höhergruppierung anstrebte – allerdings ohne Erfolg. Auf das Arbeitsverhältnis fand der TVöD-K (VKA) Anwendung.

Selbständige Leistungen als Eingruppierungsmerkmal
mehr

DOWNLOADS

Seminarkatalog

Arbeitsrecht & Eingruppierung

PIW Seminare

Herbst 2025

PIW Eingruppierung

Recruiting & Führung

PIW Seminare

Herbst 2025

Unsere Angebote

PIW Training & Beratung GmbH

  • Alte Bahnhofstr. 10
  • 36381 Schlüchtern
  • Telefon: 06661 9603-0
  • Telefax: 06661 9603-30
  • info@piw-beratung.de

Das PIW

  • Unternehmensprofil
  • Unsere Kunden
  • Unser Team im PIW
  • Trainer- & Beraterteam

Seminare

  • Seminarkalender
  • Inhouse
  • Download

Themen

  • Recht
  • Eingruppierung
  • Personalauswahl
  • Führung

Service

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
  • FAQ

Kontakt

  • Ansprechpartnerinnen
  • Kontaktformular
  • Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
PIW Hintergrund-Logo