Recht

Personalaktenführung im öffentlichen Dienst

*** Live Online-Training ***

Die Personalaktenführung stellt die Mitarbeitenden der Personalabteilung immer wieder vor schwierige Fragen.

Nicht zuletzt durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die Mitarbeitenden zunehmend sensibilisiert und möchten wissen, was der Arbeitgeber in ihre Personalakte aufgenommen hat und warum.

Wie verhalten Sie sich als Personaler*in, wenn Mitarbeitende Auskunft verlangen?

Welche Unterlagen und Daten dürfen Sie in die Personalakte aufnehmen?

Wie lange – gegebenenfalls auch nach Ausscheiden – können die Daten in der Personalakte verbleiben?

Unser Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die derzeitige Situation und sensibilisiert für den Umgang mit Personalakten.

Grundbegriffe des Personalaktenrechts

 

Auswirkungen der Neuregelungen und datenschutzrechtliche Grundlagen

 

Inhalt der Personalakten

 

Einsichtsrechte in die Personalakte

 

Sonstige Rechte der Beschäftigten

 

Entfernung von Vorgängen aus der Personalakte und Aufbewahrungsfristen

 

Besonderheiten bei elektronischer Aktenführung