Recht

Das Arbeits- und Tarifrecht für Versorgungsbetriebe (TV-V)

*** Live Online-Training ***

Der TV-V bildet die arbeitsrechtliche Grundlage in Versorgungsbetrieben.

Er folgt dabei einer anderen Systematik als der "klassische" TVöD und ermöglicht damit größere Spielräume bei der arbeitsrechtlichen Gestaltung.

Dies stellt jedoch Personalabteilungen und Führungskräfte vor neue Herausforderungen und verlangt ein Verständnis der Grundstruktur des TV-V.

Das Seminar ist praxisnah gestaltet und soll in allen arbeitsrechtlich relevanten Bereichen für größere Rechtssicherheit sorgen.

Anbahnung des Arbeitsverhältnisses

  • Von der Stellenausschreibung bis zur Stellenbesetzung

  • Bewerbung schwerbehinderter Menschen

  • Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit

Befristete Arbeitsverhältnisse

Allgemeine Bestimmungen

  • Direktionsrecht und seine Grenzen

  • Nebenbeschäftigung

  • Ärztliche Untersuchungen

Arbeitszeitrechtliche Probleme

                    

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

 

Urlaub und Arbeitsbefreiung

 

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Ohne Kündigung

  • Disziplinarmaßnahmen

  • Kündigung

 

Auswirkungen der Tarifrunde 2025

Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden