Seminar-Anmeldung
Seminar: Einführung in das Disziplinarrecht des Bundes
Disziplinarverfahren gehören nicht zum Alltagsgeschäft der Personalstellen – und gerade deshalb lösen sie im Ernstfall häufig Unsicherheit aus.
Welche Dienstpflichtverletzungen können disziplinarrechtlich relevant sein?
Welche Maßnahmen stehen zur Verfügung, und wie läuft ein behördliches Disziplinarverfahren rechtssicher ab?
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte in Personalabteilungen, die bislang wenig Berührung mit dem Disziplinarrecht hatten oder ihre Kenntnisse gezielt auffrischen möchten.
Grundlage ist das Disziplinarrecht des Bundes, das unter anderem auf eine zügige und konsequente Durchführung von Verfahren sowie auf eine klare Struktur der Eingriffsmöglichkeiten ausgerichtet ist.
Im Seminar erhalten Sie einen systematischen Überblick über die beamtenrechtlichen Dienstpflichten, die Bandbreite möglicher Disziplinarmaßnahmen sowie den Ablauf des behördlichen Verfahrens – vom ersten Verdacht über die Ermittlungen bis hin zur abschließenden Verfügung.
Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Zur Verifizierung der eingegebenen Daten nutzen wir den Dienst reCAPTCHA. Dieser prüft, ob die eingegebenen Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben wurden.
ACHTUNG:
Bitte stellen Sie vor dem Ausfüllen des Formulars sicher, dass Sie reCAPTCHA in den Datenschutzeinstellungen aktiviert haben. Damit das reCAPTCHA Feld erscheint, ist es ggf. notwendig, nach dem Erteilen der Zustimmung die Seite zu aktualisieren (hierzu können Sie einfach die Taste "F5" auf Ihrer Tastatur drücken).