Low-Performer
Kündigung wegen Schlechtleistung – ist das realistisch?
*** FrühlingsCamp Online-Training ***
Ärgern Sie sich auch über den einen oder anderen „Low Performer“ in Ihrem Team?!
Dann lassen Sie uns zum Frühlingserwachen mal die „Staub-Ecken“ anschauen und altbekannte oder neue Personalsituationen von Low-Performing rechtlich genauer betrachten!
Anhand eines praktischen Falls spielen wir alle Erscheinungsformen von Minderleistung durch und loten Instrumente und rechtliche Möglichkeiten aus.
Wichtige Schlagwörter hierbei sind:
-
Fehlzeiten, Beschwerden & Co.
-
Verhaltensbedingter und personenbedingter Leistungsabfall
-
Konkrete direktionsrechtliche Maßnahmen
-
Versetzung, Änderungskündigung, Umsetzung
-
Ermahnung, Abmahnung, Kündigung