Eingruppierung von Beschäftigten in kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen (Bibliotheken, Museen)
*** Live Online-Training ***
Obwohl die Beschäftigten in Bibliotheken und Museen überwiegend nach den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen einzugruppieren sind, handelt es sich vielfach nicht um klassische Verwaltungstätigkeiten.
-
Welche selbständigen Leistungen erbringen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?
-
Wann sind die Tätigkeitsmerkmale für den allgemeinen Verwaltungsdienst einschlägig und wann müssen die Merkmale für Beschäftigte in der IKT angewandt werden?
-
Wie sind neue Studienrichtungen tariflich zu bewerten?
Diese und andere Fragen klären wir mit Ihnen in unserem Seminar.
Rechtsgrundlagen und allgemeine Grundsätze der Eingruppierung
Begriff und Definition des Arbeitsvorgangs
Eingruppierung von Beschäftigten in Bibliotheken
-
Eingruppierung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in den unterschiedlichen Fachrichtungen
-
Eingruppierung von Beschäftigten mit abgeschlossener Hochschulbildung
-
Bewertung sich ändernder Tätigkeiten vor dem Hintergrund der Digitalisierung
-
Das akademische Niveau bei Stellen im Bibliotheksdienst
Eingruppierung von Beschäftigten in Museen
-
Eingruppierung von
- Museumsführerinnen und Museumsführern
- Registrarinnen und Registraren
- Museumspädagoginnen und -pädagogen
-
Grundzüge der Eingruppierung in der Restaurierung, Präparierung und Konservierung
Beteiligungsrechte des Personal-/Betriebsrates
Besprechung praktischer Fälle
Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden