Beschäftigte in Bibliotheken eingruppieren
*** Live Online-Training ***
Die Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheksbeschäftigte sind in den vergangenen Jahren überarbeitet und neu strukturiert worden.
In unserem Training erhalten Sie das notwendige Praxiswissen, um Mitarbeiter*innen in Bibliotheken sach- und tarifgerecht einzugruppieren.
Die vermittelten theoretischen Grundlagen werden anhand von praktischen Fällen und Übungen – auch aus der Rechtsprechung – vertieft.
Rechtsgrundlagen und allgemeine Grundsätze der Eingruppierung
-
Tarifvertragliche Grundlagen
-
Grundsatz der Tarifautomatik
-
Für die Eingruppierung (nicht) relevante Kriterien
Begriff und Definition des Arbeitsvorgangs
-
Aktuelle Entwicklung in der Rechtsprechung
Das Baukastenprinzip
Tätigkeitsmerkmale für Bibliotheksbeschäftigte
-
Ausbildungsanforderungen (z. B. Bibliotheks- und Informationswissenschaftler*innen)
-
Umgang mit unbestimmten Rechtsbegriffen
-
Definitionen, Erläuterungen, Rechtsprechung sowie Literaturansichten (Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken)
Veränderung der Tätigkeit
-
Vorübergehende Übertragung einer höherwertigeren Tätigkeit
-
Höher-/Herabgruppierung
Beteiligungsrechte des Personal-/Betriebsrats
Besprechung praktischer Fälle und Übungen
Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden