Aktuelles kirchliches Arbeitsrecht im Überblick
Das kirchliche Arbeitsrecht ist zwar Bestandteil des "dritten Weges", muss sich aber dennoch in die allgegenwärtige Normenhierarchie der arbeitsrechtlichen Gesetze einfügen.
In diesem Spannungsfeld betrachten wir aktuelle Entscheidungen sowohl der staatlichen wie auch kirchlichen Gerichte und werten diese für die Praxis aus.
In der Vergangenheit waren dies häufig Themen wie:
Urlaubsrecht
Arbeitszeitrecht, besonders die Erfassung und die Frage der Anerkennung von Überstunden bei Teilzeitkräften
AGG-Themen, speziell Altersdiskriminierung und der Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung
Zeugnisformulierungen und den aktuellen Stand der sogenannten "Schlussformulierungen"
Kündigungsvarianten