Recht

Arbeitsrecht an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

*** Präsenz-Seminar ***

Arbeitsverhältnisse an Hochschul- und Forschungseinrichtungen unterliegen tariflichen und gesetzlichen Besonderheiten.

Voraussetzung für deren Anwendung sind grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Häufig gelten unterschiedliche Bedingungen und unterschiedliche rechtliche Anforderungen, beispielsweise zur Arbeitszeit, zur Befristung oder zur Stufenzuordnung.

Das dreitägige Seminar gibt einen umfassenden Überblick und behandelt daneben gezielte Fragestellungen.

Einstellungen und Abschluss von Arbeitsverträgen

  • Einstellungsverfahren

  • Nebenabreden

  • Probezeit

Befristungen nach dem Teilzeitbefristungsgesetz

Befristungen nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz

 

Allgemeine Arbeitsbedingungen

  • Verschwiegenheitspflicht

  • Nebentätigkeit

  • Ärztliche Untersuchung

  • Anspruch der Beschäftigten auf Teilzeit

Stufenzuordnung

Direktionsrecht des Arbeitgebers

  • Der flexible Personaleinsatz

  • Vorübergehende Übertragung höherwertiger Aufgaben

Arbeitszeitrechtliche Probleme

  • Regelmäßige Arbeitszeit

  • Überstunden und Mehrarbeit

  • Arbeitszeitflexibilisierung

Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeit

 

Erholungsurlaub und sonstige Freistellungen

 

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Auflösungsvertrag

  • Kündigungsregelungen (verhaltens-, personen-, krankheitsbedingte Kündigung)

Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden

Seminare Hintergrundbild