Recht

Arbeitsrecht an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

*** Präsenz-Seminar ***

Welche arbeitsrechtlichen Anforderungen werden an Arbeitsverträgen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen gestellt?

Welche Sonderregelungen gibt es im TV-L und Wissenschaftszeitvertragsgesetz für das wissenschaftliche Arbeiten?

Anknüpfend an die allgemeinen Vorgaben des Arbeitsrechts und des TV-L vermittelt Ihnen dieses dreitägige Seminar umfassende Kenntnisse über Vertragsgestaltung und -durchführung von Arbeitsverträgen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Probleme und Fragestellungen werden dabei gezielt behandelt.

Einstellungen und Abschluss von Arbeitsverträgen

  • Einstellungsverfahren

  • Nebenabreden

  • Probezeit

Befristungen nach dem Teilzeitbefristungsgesetz

Befristungen nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz

  • Umsetzung der Neuregelungen

 

Allgemeine Arbeitsbedingungen

  • Verschwiegenheitspflicht

  • Annahme von Vergünstigungen

  • Nebentätigkeit

  • Ärztliche Untersuchung

  • Anspruch der Beschäftigten auf Teilzeit

Stufenzuordnung und Leistungsentgelt

Weisungsrecht des Arbeitgebers

  • Der flexible Personaleinsatz

  • Vorübergehende Übertragung höherwertiger Aufgaben

Arbeitszeitrechtliche Probleme

  • Regelmäßige Arbeitszeit

  • Mehrarbeit und Überstunden

  • Arbeitszeitflexibilisierung

Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeit

 

Erholungsurlaub und sonstige Freistellungen

 

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Auflösungsvertrag

  • Kündigungsregelungen (betriebs-, verhaltens-, personenbedingte Kündigung)

Schwerpunktsetzung durch die Teilnehmenden

Seminare Hintergrundbild