Azubis

People on starting line. Group of young people are standing on starting line and are looking forward while isolated on white.

Die neuen Azubis starten! 
Update Azubi-Recruiting Trends 2025

Bei vielen öffentlichen Arbeitgebern starten im August oder September die neuen Auszubildenden. Parallel beginnt bereits jetzt schon wieder das Recruiting von Auszubildenden für 2026. Also höchste Zeit für ein Update 2025 rund um Azubi-Gewinnung, Vorstellungsgespräche und das professionelle Pre- und Onboarding beim Ausbildungsstart.

Viele neue Erkenntnisse liefert die jüngst erschienene doppelperspektivische Azubis-Studie 2025 von u-form, in der sowohl Ausbildungssuchende als auch Arbeitgeber über ihre Erwartungen und Erfahrungen befragt wurden. In diesem Jahr lag der Fokus der Studie auf den Themen Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungsprozesse, Bewerbendenauswahl, Preboarding, Onboarding und Image der Ausbildung.

.

Seiten aus u form Studie Azubi Recruiting Trends 2025 Ergebnisse Teil 1 1

.

Studie "Azubi-Recruiting Trends 2025" » Ergebnisse gratis sichern!

.

Hier exemplarisch einige wichtige Ergebnisse:

Ausbildungsplatzsuche

Bei der Ausbildungsplatzsuche dominieren immer noch Google, Azubi-Karriereseiten und Empfehlungen; die Studie bestätigt aber auch den Trend, dass Berufsbildungsmessen, schulische Veranstaltungen oder Werbung über Social Media von der Generation Z immer weniger genutzt werden:

.

Seiten aus u form Studie Azubi Recruiting Trends 2025 Ergebnisse Teil 1 2

.

Klar ist: Tempo zählt!

Wenn Arbeitgeber schnell auf eine Bewerbung reagieren, haben sie gute Karten. Und je einfacher und schneller der Bewerbungsprozess ist – das heißt konkret: Smartphone-optimiert, nur wenige Klicks, keine Registrierung notwendig, unkomplizierter Downloadprozess – desto eher wird sich beworben.

Der Überblick über die häufigsten negativen Erfahrungen, die Ausbildungssuchende im Bewerbungsprozess erleben, machen aber auch deutlich, was Arbeitgeber besser machen können:

.

Seiten aus u form Studie Azubi Recruiting Trends 2025 Ergebnisse Teil 1 3

.

Ausbildungssuchende durchlaufen eine vergleichbare „Candidate Journey“ im Bewerbungsprozess wie Fach- und Führungskräfte: Die positiven oder negativen Erfahrungen, die bei der Suche nach Informationen zur Stelle, bei der digitalen Bewerbung und im Vorstellungsgespräch gemacht werden, entscheiden, ob sich interessierte Azubis am Ende dieser Reise für einen Arbeitgeber entscheiden. Öffentliche Arbeitgeber sind aktuell aufgrund des steigenden Sicherheitsbedürfnisses sehr attraktiv für Ausbildungssuchende – aber nur, wenn der gesamte Bewerbungsprozess schnell, unkompliziert und wertschätzend gestaltet ist.

Zeitgemäße Vorstellungsgespräche mit Azubis – aber wie?

Ausbildungssuchende haben wenig oder gar keine Berufserfahrung. Deshalb sollten Vorstellungsgespräche speziell für Azubis anders gestaltet sein. Interessierte Ausbildungssuchende wollen wissen, ob die Ausbildungsstelle wirklich zu ihnen passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten sie bei dem Arbeitgeber haben. Personaler*innen und Ausbilder*innen müssen dagegen prüfen, welche Fähigkeiten, Soft Skills und Persönlichkeitskompetenzen Bewerbende mitbringen und ob sie wirklich motiviert und geeignet sind. Das findet man nur heraus, wenn das „erste Date“ beim möglichen Ausbildungsbetrieb ein echtes interaktives Kennenlern-Meeting ist. Das heißt konkret: keine klassischen Frage-Leitfäden, sondern eine bunte Mischung aus der Toolbox für Mini Assessment-Center inkl. Schnuppermöglichkeiten im Haus.

Kommt es dann zum positiven Deal beider Seiten, beginnen das Preboarding und die Onboarding-Phase. Das kann für den Ausbildungsbetrieb schnell zur Wackelpartie werden, denn Absprungrate und Frühfluktuation sind aktuell nach wie vor sehr hoch bei Ausbildungssuchenden.

(Artikel erstellt am 21.07.2025)

.

Brauchen Sie noch neue Ideen, wie Sie in Ihrem Haus die Gewinnung neuer Auszubildender und Young Talents professioneller gestalten können?

Dann einfach hier im Flyer schnuppern:

Azubi-Recruiting … neue Auszubildende für den öD gewinnen

.oder direkt hier buchen!

.

Vielleicht sehen wir uns in meiner neuen Azubi-Recruiting-Reihe …

Ich freue mich auf Sie!

.

Weitere Tipps und Seminare rund um Recruiting finden Sie hier:

Deckblatt RECR HERBST 25

.

.

Kress 2025 rund

Dr. Susanne Kress

Geschäftsführerin PIW

Beratungs- und Trainingsschwerpunkte

  • Recruiting & rechtssichere Personalauswahl im öD
  • Konzeption und Durchführung von Assessment Centern & Potenzialanalysen
  • Führungskräfteentwicklung und -training
  • Organisationsberatung und Prozessbegleitung von OE-/ Change-Prozessen
  • Einzel- und Teamcoaching

 AdobeStock 353956998 accoglienteBleiben Sie immer up-to-date mit unserem Newsletter!

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in diesem Artikel gelegentlich nur die männliche oder weibliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter (m/w/d).

Seminare Hintergrundbild