Stellenbewertungen
Haben Sie bereits tarifkonforme, bewertbare Stellenbeschreibungen vorliegen, so können wir Sie bei der Bewertung dieser Stellen bei Ihnen vor Ort mit dem EG-Workshop „Stellenbewertung“ unterstützen. Dies bietet sich besonders bei der Bewertung einer größeren Anzahl von Stellen an. Die Workshops führen wir bei Ihnen vor Ort oder digital durch.
Oder Sie entscheiden sich für eine schriftliche Bewertung nach Aktenlage durch unsere erfahrenen Stellenbewerter/-innen.
Mit den zwei folgenden Alternativen können wir Sie bei der Erstellung der Stellenbewertungen unterstützen.…
...
EG-Workshop „Stellenbewertung"
Inhalt: Erarbeitung von Bewertungsvorschlägen
Teilnehmende: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personal- und Organisationsabteilungen, Mitglieder der Stellenbewertungskommissionen, Führungskräfte, ggf. Mitglieder der Beteiligungsgremien
Arbeitsgrundlage: Bewertbare Stellenbeschreibungen*
Diese können entweder von Ihnen im Vorfeld erstellt werden und sollten uns einige Tage vor dem Seminar zur Verfügung gestellt werden. Alternativ erstellen wir die Stellenbeschreibungen anhand von Interviews mit den Stelleninhaberinnen und Stelleninhabern oder einem vorgeschalteten EG-Workshop zur Stellenbeschreibung.
Methode: Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die Stellenbeschreibungen und entwickeln nach dem tariflichen Baukastenprinzip die Bewertungen. Bei Bedarf erläutern wir vorab die Tätigkeitsmerkmale anhand der Rechtsprechung, damit alle fachlich auf dem gleichen Stand sind. Hierfür sollten – je nach Kenntnisstand der Teilnehmenden – am ersten Tag ca. zwei Stunden eingeplant werden.
Auch die Abgrenzung zur jeweils nächst höheren Entgeltgruppe wird mit Ihnen besprochen und entsprechend begründet. Je nach Diskussionsbedarf und Vorkenntnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können erfahrungsgemäß pro Tag ca. 8 bis 10 Stellen behandelt werden.
Wir protokollieren die erarbeiteten Bewertungsergebnisse stichwortartig im Seminar mit, diese Mitschrift überlassen wir Ihnen am Ende des Tages.
Optional: Dokumentation der Bewertungs-Ergebnisse
Sollten Sie eine Dokumentation der erarbeiteten Ergebnisse über die Protokollierung der reinen Bewertungsergebnisse hinaus wünschen, dann erhalten Sie im Nachgang eine Dokumentation (Begründung der Bewertungen der einzelnen Tarifmerkmale) als PDF-Dokument. Selbstverständlich können Sie auch während des Seminars selbst mitschreiben, sodass sich eine Dokumentation unsererseits erübrigt.
Hinweis:
Wir bitten Sie, in den EG-Workshop anonymisierte, d. h. ausschließlich stellenbezogene Stellenbeschreibungen (ohne personenbezogene Daten) zu verwenden, auch aus datenschutzrechtlichen Gründen.
* Voraussetzung einer bewertbaren Stellenbeschreibung: Tätigkeiten sind aussagekräftig beschrieben, Zeitanteile und Fachkenntnisse sind aufgeführt, organisatorische Eingliederung der Stelle ist genannt.
…
Schriftliche Stellenbewertungen
Inhalt: Für die von uns erarbeiteten Stellenbeschreibungen bieten wir Ihnen schriftliche Bewertungen an. In diesen Stellenbewertungen erläutern wir Ihnen die unbestimmten Rechtsbegriffe und begründen die Bewertungsergebnisse unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung.
Weiterhin bieten wir Ihnen an, dass unser Haus von Ihnen erstellte Stellenbeschreibungen hinsichtlich ihrer Bewertbarkeit prüft. Sollten sich Rückfragen ergeben, werden diese entweder in einem Telefoninterview oder mittels eines Fragenkatalogs geklärt. Die Kosten für das Telefoninterview bzw. das Erstellen eines Fragenkatalogs werden Ihnen zeitanteilig berechnet. Nach Beantwortung der Anmerkungen und Fragen verfassen wir die Bewertungsbegründungen. Anders als einfache Bewertungsdarstellungen, die lediglich das Ergebnis ohne Begründung nennen, enthalten unsere Bewertungsvorschläge ausführliche Begründungen zu den einzelnen Tätigkeitsmerkmalen.
Arbeitsgrundlage: Bewertbare, tarifkonforme Stellenbeschreibung*)
*) Voraussetzung einer bewertbaren Stellenbeschreibung: Tätigkeiten sind aussagekräftig beschrieben, Zeitanteile und Fachkenntnisse sind aufgeführt, organisatorische Eingliederung der Stelle ist genannt